Seewalde - ein Ort der Möglichkeiten!
In verschiedenen Lebensbereichen suchen wir, auch übergreifend, Persönlichkeiten, die eigenständig und engagiert Aufgaben ergreifen wollen. Nehmen Sie Kontakt mit den jeweiligen AnsprechpartnerInnen auf und/oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen. Nach einem folgenden Gespräch empfiehlt sich dann in den meisten Fällen eine ggf. auch mehrtägige Hospitation zum Kennenlernen.
Nach einer Phase der Zusammenarbeit besteht auch die Perspektive, im Dorf zu wohnen.
Wir wünschen uns Unterstützung in folgenden Bereichen:
Näheres dazu bitte hier weiterlesen:
In der Wohnbetreuung und Arbeitsbegleitung für erwachsene Menschen mit Hilfebedarf
Wir bieten vielfältige Aufgaben in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf im Wohn- und Arbeitsbereich.
Wir suchen Fachkräfte der Behindertenhilfe, die mit uns verantwortlich die Menschen begleiten, deren Lebensort Seewalde ist, im alltäglichen Leben ebenso wie in der Zukunftsgestaltung.
Wir haben auch Plätze für Auszubildende, Bundesfreiwillige, FSJ´ler, begrenzt auch Schüler*innen im Praktikum und Berufspraktikantinnen und Praktikanten.
Nachtwache gesucht
Ihnen macht es nichts aus in der Nacht zu arbeiten? Vielleicht passt es auch besser zu Ihren privaten Lebensumständen, die Nacht zum Tag zu machen?
Unsere Bewohner würden sich freuen, wenn jede Nacht die selben Mitarbeiter im Wechsel für sie da sind, damit sie in Ruhe und entspannt schlafen können. Wer ist nicht zufrieden, wenn er weiß, er ist behütet durch liebevolle Menschen.
Und während Sie über den Schlaf unserer Bewohner wachen, können Sie wertvolle Dinge erledigen, wovon am Tage wiederum mehr Zeit bleibt für eben diese seelen-pflegebedürftigen Menschen.
Ihre Ansprechpartner: Wohn- und Werkstattbetreuung: Herr Bühring
aktualisiert am 05.04.2025
Im Waldorfkindergarten
Für unseren Waldorfkindergarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Hort (Nachmittagsbetreuung der Kinder der Klassen 1-4) und für unsere Waldgruppe.
Kontakt: Herr Bühring waldorfkindergarten@seewalde.de
Aktualisiert am 10.03.2025
In der Waldorfschule für den ländlichen Raum
Klassenlehrer/in
Übergabe einer gut geführten Doppelklasse 2/3 mit 24 Kindern.
Es besteht Bedarf an ausgebildeten Waldorflehrer/innen mit Interesse/Erfahrung am jahrgangsübergreifenden Konzept. Als Lehrer/in starten Sie nach der Ausbildung oder suchen mit langer Erfahrung – auch rentennah oder -begleitend – einen neuen Aufbruch in kleinen Klassen mit jahrgangsübergreifendem Konzept.
Zentrales Element der Waldorfpädagogik ist eine entwicklungsspezifische Pädagogik, die ihren Ausdruck bisher vor allem in sogenannten „altershomogenen Klassen“ findet. Zum Strukturkriterium erhoben, würde diese Forderung nach „altershomogenen Klassen" allerdings weite Kreise der Menschheit in dünn besiedelten Regionen von der Waldorfpädagogik ausschließen. Daher ist es besonderes Anliegen in Seewalde in Zusammenarbeit mit dem Bund der Freien Waldorfschulen an der konzeptionellen Ausgestaltung einer jahrgangsübergreifenden und gleichwohl entwicklungsgerechten Pädagogik für Waldorfschulen im ländlichen Raum zu arbeiten.
Wir suchen Fachlehrer/innen für
Mathematik & Naturwissenschaften für die Oberstufe
Unsere Oberstufe wird - gerade auch in den Naturwissenschaften - seit dem Aufbau von einigen erfahrenen, tief in der Waldorfpädagogik verankerten Gastlehrern mitgestaltet, die sich mittlerweile über Ablösung freuen würden. Kombinationen der Fächer sind ebenso möglich wie solche mit anderen Aufgaben…
Spanisch für die Unterstufe
Zusätzlich zu unserem muttersprachlichen Kollegen suchen wir Unterstützung für die unteren Klassen.
Handarbeit für die Unter- und Mittelstufe
Mentorierung von einer erfahrenen Kollegin möglich, Übergabe eines ordentlich und liebevoll geführten Fachbereichs
Gartenbau
Möglichkeit der Zusammenarbeit mit den übrigen Einrichtungen und Betrieben im Dorf.
Werken
Dem Handwerk und dem Material Holz verbundene Persönlichkeit, die den SchülerInnen das praktische Tun vorlebt.
Möchten Sie selbständig arbeitende, altersgemischt lernende Kinder unterrichten, an einer kleinen Waldorfschule im ländlichen Raum mitgestalten, gern mit wissenschaftlichem Interesse für Konzeption und Dokumentation jahrgangsübergreifender Waldorfpädagogik? Die Lehrertätigkeit lässt sich auch mit anderen Aufgaben innerhalb des Dorfes ergänzen. Für die Lehrgenehmigung sind Hochschulabschluss und (waldorf)-pädagogische Qualifikation bzw. Staatsexamina Voraussetzung.
Kontakt: Frau Bühring schule@seewalde.de
Aktualisiert am 16.06.2025